Übersicht

Meldungen

Unser Wald ist mehr als nur ein Sehnsuchtsort

Der Wald erfüllt viele Funktionen. Er speichert CO2, sichert Natur- und Artenschutz und filtert unser Trinkwasser. Zudem liefert er uns den alternativen Baustoff Holz. Er ist für viele Menschen Erholungsort und zugleich die Lebensgrundlage vieler Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer. Trockenperioden und…

Kommunen in NRW von Altschuldenlast befreien!

Heute Vormittag haben wir uns vor dem NRW-Landtag für eine Ballon-Aktion des Aktionsbündnisses: Für die Würde unserer Städte zusammengefunden. Unser gemeinsames Ziel ist eine Lösung der Altschuldenproblematik von Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Viele Städte und Gemeinden haben sich bereits dem Bündnis…

Real Hemer: Offener Brief von Inge Blask MdL

Sehr geehrte Herren Kaudewitz, Luncer, Dorn und Mans,   mit großem Entsetzen habe ich in der IKZ Hemer vom 18. März lesen müssen, dass die real GmbH die Entscheidung, den Markt in Hemer zu erhalten, nun doch wieder zurückgenommen hat.

Weltfrauentag 2022

„Break the Bias“ (Stoppt die Voreingenommenheit) – so lautet das Motto des diesjährigen Weltfrauentags. Stereotype und Vorurteile gegenüber Frauen und Mädchen sollen damit genauso sichtbar gemacht werden wie auch die Folgen sozialer Ungleichheit für Frauen aufgrund von Schubladendenken. Wir Frauen…

Heute ist der Equal Pay Day

Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, der laut Statistischem Bundesamt 18 Prozent in Deutschland beträgt (Stand 9. März 2021). Angenommen Männer und Frauen bekommen den gleichen Stundenlohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag,…

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Es sind schwere, dunkle Tage für die Ukraine. Unsere Gedanken sind bei all den Menschen, die gerade um ihr Leben oder das ihrer Liebsten bangen. Lasst uns zusammen für die Werte einstehen, die uns verbinden: Demokratie und Freiheit. An zahlreichen…

Menden: Impfen statt Schimpfen!

Seit Wochen sieht man an Montagabenden die sogenannten Spaziergänger durch Städte in NRW und ganz Deutschland gehen. Eine kleine Minderheit – und doch ein völlig falsches Zeichen in Zeiten einer Pandemie und stark steigenden Inzidenzen dank Omikron. Diese Bürger…

Traditionelle Weihnachtsbaumübergabe an den Landtag NRW

Die traditionelle Weihnachtsbaumübergabe an den Düsseldorfer Landtag nutzte der Waldbauernverbandes NRW e.V., um auf die Bedeutung der heimischen Waldbewirtschaftung und des Rohstoffs Holz hinzuweisen. Die Waldbesitzer in Nordrhein-Westfalen stellen den Öko-Rohstoff Holz für die Gesellschaft bereit und leisten aktiven Klimaschutz.

Gewalt gegen Frauen ist allgegenwärtig. Sie ist eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit. Stalking, Belästigung, häusliche Gewalt, Vergewaltigung – das sind nur einige der Formen, die die Gewalt gegen Frauen annimmt. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass mehr…

Bundesweiter Vorlesetag

Es war wieder soweit: Wie in jeder dritten Novemberwoche sind quer durch die Republik und auch in Nordrhein-Westfalen viele Kinder in den Genuss einer ganz besonderen Vorlesestunde kommen: Am bundesweiten Vorlesetag werden Bücher aufgeschlagen, Geschichten vorgelesen und somit vielen kleinen…

MAXIMAL MENSCH. STATT MAXIMAL GEWINN.

Für einen sozialen Neustart in der Gesundheits- und Pflegepolitik GESUNDE MENSCHEN. Das ist unser Maßstab für ein gutes Gesundheitssystem. Gewinnmaximierung/Profit macht Menschen nicht gesund, sondern reich. Zumindest manche. Gute Arbeitsbedingungen, sichere Versorgung an jedem Ort und gleicher Zugang zu Gesundheit…

SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask: „Der Widerstand der Pflegekräfte gegen eine Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer ist laut und vielstimmig – Minister Laumann muss jetzt endlich für Klarheit sorgen und in den Dialog einsteigen“

Im ganzen Land und auch bei uns im Märkischen Kreis formiert sich der Widerstand gegen das von der Landesregierung geplante Modell der Pflegekammer. Die Landtagsabgeordnete Inge Blask sagt dazu: „Mich erreichen immer mehr Zuschriften von Fachkräften, die sich klar und…

Anträge für Aufbauhilfen Hochwasserkatastrophe

Voraussichtlich ab Freitag, den 17.09.2021, können Anträge für Aufbauhilfen für Privathaushalte und Unternehmen der Wohnungswirtschaft, für Unternehmen, für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, für Fischerei und Aquakultur und für den Wiederaufbau der Infrastrukturen in den Kommunen eingereicht werden. Die Hilfen…

Sondernewsletter: Private Überschuldung in der Corona-Krise

Fachgespräch zum Thema private Überschuldung im Zuge der Corona-Krise: Die Bürgerinnen und Bürger werden stark durch Einkommensverluste und aufgebrauchte Ersparnisse belastet. Expertinnen und Experten sind sich einig: Wir brauchen dringend strukturelle Reformen in der Schuldnerberatung. Große Resonanz auch in der überregionalen Presse!

Termine