Der 1. Juni ist Weltkindertag

Am 1. Juni ist der ‚Internationale Kindertag‘. Dieser besondere Tag gibt vor allem in der Pandemie den wichtigen Anlass auf die Bedürfnisse und Rechte unserer kleinsten Mitbürgerinnen und Mitbürger aufmerksam zu machen: Kinder haben ein Recht auf Bildung, auf ein gesundes Aufwachsen, auf gesellschaftliche Beteiligung und vor allem darauf, dass sie vor physischer und psychischer Gewalt geschützt werden.

Kinder und Jugendliche brauchen dringend Erholung – und eine Perspektive aus der Krise. Sie brauchen ihre sozialen Kontakte, um gesund und selbstbestimmt aufwachsen zu können. Seit mehr als einem Jahr sind Kinder und Jugendliche jedoch meist allein auf ihre Familien zurückgeworfen. Während der Pandemie wurden sie oft als Schulkinder oder Familienmitglieder gesehen – selten aber als das, was sie sind: heranwachsende Menschen. Sie haben besondere Bedürfnisse, die wir berücksichtigen müssen. Mehr denn je sind sie darauf angewiesen, dass sie endlich die Gelegenheit haben sich zu erholen und mit Gleichaltrigen Zeit zu verbringen.