Heute ist der Internationale Holocaust-Gedenktag.
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Inhaftierten des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz im von Hitler-Deutschland besetzten Polen. Allein in Ausschwitz brachten die Nationalsozialisten mehr als eine Million Menschen um. Die meisten der Opfer waren Juden.
In der gegenwärtigen Corona-Pandemie lässt sich beobachten, dass nicht alle aus den Grausamkeiten der Geschichte gelernt haben: Wieder werden Sündenböcke gesucht. Minderheiten für die Verbreitung von Covid-19 verantwortlich gemacht. Das ist nicht hinnehmbar.
#WeRemember – wir erinnern uns. Denn die Geschichte darf sich nicht wiederholen.