Die Gewalt an Frauen gehört im Jahr 2020 zur bitteren Realität im Alltag vieler Mitbürgerinnen: Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer oder sexualisierter Gewalt betroffen. Doch die Gewalt an Frauen beginnt schon viel früher mit frauenfeindlicher Sprache, Anmachen, Witzen oder Beschimpfungen. Es gilt bereits bei dieser ‚leichten‘ Form der Frauenfeindlichkeit nicht wegzuschauen.
Der Bund bietet ein kostenloses Hilfetelefon zur Unterstützung für Frauen in Not an. Die Hotline ist unter 08000 116 016
365 Tage im Jahr 24 Stunden lang besetzt.