Die SPD Hemer beantragt die Verwaltung, die Städtepartnerschaften mit den französischen Städten Steenwerk und Beuvry in Frankreich zu evaluieren und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese mit Hilfe des im Aachener Vertrages festgeschriebenen Bürgerfonds ausgebaut werden können.
Die Landtagsabgeordnete und Ratsfrau Inge Blask sieht im Bürgerfonds des Aachener Vertrages eine Chance, den langjährigen und erfolgreichen Partnerschaften mit den Städten Steenwerk und Beuvry weitere Impulse zu verleihen.
Als Mitglied der deutsch-französischen Parlamentariergruppe des nordrhein-westfälischen Landtags hat Inge Blask Ende September an der ersten Sitzung der deutsch-französischen Parlamentarischen Versammlung in Berlin teilgenommen, in der erstmals in der Geschichte deutsche und französische Abgeordnete zusammen tagten.
„Verstehen ist der Schlüssel zur Freundschaft. Freundschaft ist die Grundlage zum Frieden. Die Städtepartnerschaften der Stadt Hemer sind ein wesentliches Element eines gegenseitigen Austausches. Im Aachener Vertrag ist zur Stärkung dieser Aufgaben ein Bürgerfonds verankert worden, der im Ressort von Bundes Familienministerin Franziska Giffey angesiedelt ist. Der Vertrag sieht unter anderem vor, einen gemeinsamen Fond einzurichten, der Bürgerinitiativen und Städtepartnerschaften fördern und unterstützen soll. Dieses Zeichen sollten wir aufnehmen und den zivilgesellschaftlichen Austausch von Steenwerk und Beuvry mit Hilfe von Geldern aus dem Bürgerfond intensivieren. Wir bitten daher die Verwaltung hier initiativ zu werden.“ sagt Inge Blask zu der Initiative ihrer Fraktion in Hemer.