Der Weltkindertag oder auch Internationaler Kindertag ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Also ein guter Anlass, um auch auf die Bedürfnisse der Kinder in NRW zu blicken.
Wir, die SPD-Landtagsfraktion, möchten Kinder und Familien stark machen. Das Land muss Verantwortung zeigen. Wir fordern deshalb: Investitionen in frühkindliche Bildung & Reform des Kinderbildungsgesetz (KiBiz), die Bekämpfung von Kinderarmut – die Einführung einer Kindergrundsicherung sowie eine stärkere Unterstützung von Alleinerziehenden.
Aber auch der schulische Ganztag ist ein zentraler Baustein für mehr Bildungsgerechtigkeit. Schule muss ein aktiver sozialer Ort des Lernens und der Begegnung werden. Der Ganztag schafft dafür den nötigen Raum und gibt unseren Kindern die Zeit, ihre Stärken und Begabungen, aber auch ihre Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft entwickeln zu können.
In einem neuen Konzeptpapier stellen wir unsere Pläne für einen gelungenen Ganztag vor.