Inge Blask freut sich über Fördermittel vom Bund für Neubau des Hademarebads

Stadt Hemer erhält 4,216 Mio. Euro aus Bundesprogramm für Neubau

 

Das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ ist Teil des Zukunftsinvestitionsprogramms der Bundesregierung und zielt auf die Behebung des Investitionsstaus bei der sozialen Infrastruktur ab. Mit 200 Mio. € werden 2019 bundesweit investive Projekte mit besonderer sozialer und integrativer Wirkung in den Kommunen gefördert.

Einsatz der SPD-Politikerinnen wurde belohnt

„Schwimmen ist weit mehr als „nur“ Sport. Die DLRG weist seit Jahren auf die dramatische Entwicklung für die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen durch die zahlreichen Bäderschließungen in den Kommunen hin. Schwimmen können heißt auch in Notsituationen Leben retten können – das eigene, aber auch das anderer Menschen. Deshalb freuen sich die beiden SPD-Politikerinnen Dagmar Freitag MdB und Inge Blask MdL besonders, dass sich der monatelange Einsatz für das Hemeraner Hallenbad nun ausgezahlt hat. Die beiden Abgeordneten hatten sich für die Finanzierung des Hallenbads stark gemacht.

Neubau wirtschaftlicher als Sanierung

Aufgrund eines Gutachtens war festgestellt worden, dass es wirtschaftlicher sei, das seit 1973 existierende Hademarebad nicht zu sanieren, sondern durch einen Neubau zu ersetzen. Ohne die Bundesförderung stand aber auch eine komplette Schließung im Raum und damit auch das Ende des Schwimmunterrichts der Schulen, der Trainingsmöglichkeiten für die DLRG oder des Schwimmvereins. Mit der Zuweisung der Bundesfördermittel ist dieses Schreckensszenario nun erfolgreich abgewendet: Der Finanzierungsplan, der sich über 4 Jahre bis 2022 erstreckt und ein Gesamtvolumen von 9,37 Mio. Euro umfasst, wird mit knapp 4,216 Mio. vom Bund gefördert. Es verbleiben 55% der Gesamtkosten, die aus kommunalen Eigenmitteln finanziert werden.