Vor Ort: Gefährliche Schulwegsituation in Ihmert

Im November besuchten mich die Viertklässler der Grundschule Ihmert im Düsseldorfer Landtag. Neben einer Führung durch das Landesparlament hatten die jungen Besucher genug Zeit, um gemeinsam mit mir über die aktuellen Geschehnisse in der Landespolitik zu diskutieren.
Dabei berichteten mir die SchülerInnen über ihr Schulwegproblem: Aufgrund einer nicht in Betrieb stehenden Ampel und einer Großbaustelle stand fest, dass der Weg zur Schule für die kleinen Leute nicht sicher war. Gemeinsam mit den GrundschülerInnen einigte ich mich auf einen Termin zur Ortsbegehung, um das Schulwegproblem zu lösen.

 

Am Mittwoch war es soweit. Persönlich konnte ich mich davon überzeugen, dass die Gefahr des Schulwegs, der bei Dunkelheit über eine Umleitung um die Großbaustelle Westendorfstraße führt, immens ist. Die SchülerInnen berichteten mir von dem hohen Verkehrsaufkommen auf den Schleichwegen in den Wohngebieten, Autofahrern, die viel zu schnell und in falscher Einbahnstraßenrichtung fahren sowie LKW auf den Gehwegen. Die Einschätzung, dass die Schulwegsituation in Ihmert viel zu gefährlich ist, teilte auch Bürgermeister Michael Heilmann vor Ort.

 

Der bei der Ortsbegehung anwesende Verkehrsplaner der Stadt Hemer betont, dass der Baufortschritt immer wieder die Verkehrssituation auf dem Schulweg ändere. Wir werden die Polizei um mehr Kontrollen der zu schnell fahrenden PKW bitten und so hoffentlich eine Verbesserung der Lage herbeiführen. Ich freue mich auf eine baldige Rückmeldung der GrundschülerInnen über die Entwicklung ihrer Schulwegsituation.

Einen Beitrag zu der Ortsbegehung mit den GrundschülerInnen im IKZ-Online finden Sie hier.