Gemeinsame Erklärung zur Zukunft der Gießerei-Industrie in Nordrhein-Westfalen unterzeichnet

Vertreter der Landesregierung, des Bundesverbandes der Gießereien und der IG-Metall haben sich zum Branchendialog getroffen, um über die Zukunft der Gießereien in Nordrhein-Westfalen zu sprechen. Alle Beteiligten unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu stärken. Hierzu erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask:

„Die Gießereien sind ein wichtiger Teil der industriellen Wertschöpfungskette in NRW und insbesondere in unserer Region. Um ihre Innovationsfähigkeit zu fördern und den Standort langfristig zu sichern, einigten sich die Vertreter auf konkrete Maßnahmen. Neben Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten sollen die Akteure durch eine Dialog- und Arbeitsplattform besser vernetzt werden“.

Für die Landesregierung nahmen Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Günther Horzetzky sowie Dr. Wilhelm Schäffer, Staatssekretär im Arbeitsministerium, am Branchendialog teil. Die Gemeinsame Erklärung knüpft an die Industriepolitischen Leitlinien an, die Wirtschaftsminister Garrelt Duin im Dezember 2016 vorgelegt hatte.