Balve, Menden und Plettenberg erhalten zusammen 2.163.000 Euro Fördermittel aus dem Städtebauprogramm 2017

Zur Veröffentlichung des Städtebauförderprogramms 2017 durch das nordrhein-westfälische Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr erklärt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask:

„Das aktuelle Städtebauförderprogramm des Landes ist mit einem Volumen von 430 Millionen Euro auf Rekordniveau. Davon profitieren auch Balve, Menden und Plettenberg mit zusammen 2.163.000 Euro für Projekte zum Städtebau. Die Realisierung der geförderten Projekte wird ein riesiger Gewinn für die Städte.

Balve erhält 369.000 Euro für die Finanzierung privater Baumaßnahmen zur Verbesserung des Stadtbildes sowie für die barrierefreie Neugestaltung der Treppen- / Rampenanlage an der Mellener Straße und den barrierefreien Zugang zur Bücherei Balve. Die Mittel stammen dabei aus dem Programm „Kleinere Städte und Gemeinden, Balve und seine Dörfer 2030“.

In Menden stehen 780.000 Euro für die Umgestaltung der Fußgängerzone und der verkehrsberuhigten Bereiche zur Verfügung, welche aus dem Programm „Aktive Zentren, Stärkung der Innenstadtachsen“ stammen.

Plettenberg erhält 1.014.000 Euro für die Neugestaltung die Fußgängerzone und des Alten Markts sowie für private Baumaßnahmen zur Verbesserung des Stadtbildes und Planungsleistungen. Die Mittel stammen dabei aus dem Programm „Aktive Zentren, Innenstadt Plettenberg“.

Grundlage für diese effektiven Hilfen ist die gute Zusammenarbeit von Landesbauminister Michael Groschek (SPD) mit Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD). Sie stehen für die praxisgerechte Ausrichtung der Förderprogramme. Bund und Land halten Wort, wenn es um eine verlässliche Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung geht – und das auf sehr hohem Niveau.“