Inge Blask zu Besuch in der Gedenkstätte Stalag VIa in Hemer

Am 16.01.2017 konnte die SPD- Landtagsabgeordnete Inge Blask die Gedenkstätte des Kriegsgefangenenlagers Stalag VIa in Hemer besuchen und besichtigte unter Führung des Vorsitzenden des Vereins für Hemeraner Zeitgeschichte Hans- Hermann Stopsack die Gedenkstätte. Im anschließenden Gespräch informierte Blask sich über die Arbeit des Vereins und besprach mit Hans- Hermann Stopsack mögliche Fördermöglichkeiten.

Hierbei konnte Hans- Hermann Stopsack Inge Blask bereits berichten, dass der Verein für Hemer Zeitgeschichte eine Zusage für eine Landesförderung erhalten hat. Der Verein für Hemeraner Zeitgeschichte hatte bei der Landeszentrale für politische Bildung einen Antrag zur Förderung einer Neuauflage des 1995 erschienenen Buches zum Stalag IVa gestellt. Die Landeszentrale für politische Bildung hat diesem Antrag nun stattgegeben, so dass die Neuauflage zu 90% aus Landesmitteln gefördert wird. Der Verein für Hemeraner Zeitgeschichte erhält hierdurch 2250 Euro aus Landesmitteln und muss nur einen Eigenanteil von 250 Euro aufbringen.

Inge Blask: „Ich freue mich, dass der Verein für Hemeraner Zeitgeschichte die Landesmittel für die Neuauflage des Buchs erhält, um die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus, die auch in Hemer stattgefunden haben, weiter aufrecht zu erhalten. Dies ist insbesondere in der heutigen Zeit von wichtiger Bedeutung“. Die Förderung für die Neuauflage des Buches ist möglich geworden, da der Landtag NRW Anfang Dezember 2016 einen Antrag von SPD und Grünen zu den Nationalsozialistischen Gedenkstätten und Erinnerungsorten beschlossen hatte, mit dem die Erinnerungskultur gefördert werden soll. Unter anderem ist es hierdurch möglich geworden, dass auch ehrenamtlich Arbeit unterstützt wird.

Laut Herrn Stopsack haben im Jahr 2016 über 2000 Besucher die Gedenkstätte besucht. Der Verein für Hemerander Zeitgeschichte, in dem Inge Blask selbst auch Mitglied ist, wünscht sich, dass die Gedenkstätte weiterhin das Interesse der Besucher findet und würde sich insbesondere über weiteren Besuch von Schulklassen freuen.