Inge Blask: „SPD- geführte Landesregierung sichert Fortführung der Schulsozialarbeit“

„Die Landesregierung sichert auch für das Jahr 2018 die Schulsozialarbeit. SPD und Grüne haben sich darauf geeinigt, wie im kommenden Jahr auch in 2018 erneut 47,7 Mio. Euro für die Beibehaltung der wichtigen Aufgabe als Verpflichtung einzugehen.

Damit trägt das Land der guten und erfolgreichen Arbeit Rechnung, denn die Schulsozialarbeit erzielt positive Wirkung, durch welche gerade Kinder in schwierigen sozialen Lebenssituationen aufgefangen werden könnten. Dadurch werden die Bildungs- und Teilhabechancen deutlich erhöht“, so die heimische SPD- Landtagsabgeordnete Inge Blask.

Hintergrund für die Fortsetzung der Schulsozialarbeit ist die Ankündigung der Fraktionsspitzen von SPD und Grünen im NRW- Landtag, Verbesserungen am derzeit beratenen Haushalt für 2017 vorzunehmen. „Neben den bereits eingestellten Mitteln von 47,7 Millionen im Haushaltsentwurf für 2017 wird die Landesregierung ermächtigt, Verpflichtungen für diesen Bereich im Jahr 2018 in gleicher Höhe einzugehen“, berichtet Blask. „Gleichzeitig bleiben wir bei der grundsätzlichen Forderung, dass der Bund diese Kosten künftig wieder übernehmen muss. Denn schließlich handelt es sich bei der Sozialarbeit um eine Bundesaufgabe und die Schulsozialarbeit wurde bis zum Auslaufen des Bildungs- und Teilhabepaketes auch vom Bund finanziert“, erläutert Inge Blask abschließend.