„Der Balver Festspielverein konnte bislang durch den Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) und dem Land NRW nicht wie andere Freilichtbühnen einen Antrag auf Fördermittel stellen. Deshalb hat es in der Vergangenheit Gespräche mit dem Balver Festspielverein gegeben, um diese Fördermöglichkeiten zu schaffen.
Als örtliche Landtagsabgeordnete habe ich gerne das Gespräch mit der Bezirksregierung und dem LWL gesucht, um hier eine mögliche Förderung auch aus dem Topf „Freilichtbühnen“ zu klären. Nun ist klargestellt, dass auch der Balver Festspielverein aus dem Fördertopf „Freilichtbühnen“ gefördert werden kann. Wie mir Frau Baumeister, Vorsitzende des Balver Festspielverein, mitteilte, sind die Anträge vorbereitet, so dass der Verein für 2017 Anträge stellen kann. Über diese Nachricht freue ich mich sehr, da jetzt die finanzielle Basis des Vereins aufgebessert werden kann und die tolle ehrenamtliche Arbeit eine Wertschätzung findet. Hierdurch können in der größten Kulturhöhle Europas neue Veranstaltungen entwickelt werden, die die Kultur bereichern und den Wünschen der Zuschauer nachgehen“, so die SPD- Landtagsabgeordnete Inge Blask.
Foto v.l.n.r.: Claudia Heinemann (2. Vorsitzende Festspiele Balver Höhle e.V.), Inge Blask MdL, Uta Baumeister (Vorsitzende Festspiele Balver Höhle e.V.) nach einem Gespräch mit dem LWL am 22.02.2016 im Landtag NRW.