Inge Blask: „Schulobst- und Gemüseprogramm in NRW wird im Schuljahr 2016/2017 fortgeführt“

„Das durch die EU und das Land NRW geförderte Schulobst- und Gemüseprogramm NRW wird auch im Schuljahr 2016/2017 fortgesetzt. Hiervon profitieren viele neue Schulen und damit die Schülerinnen und Schüler – auch im Märkischen Kreis“, freut sich die SPD- Landtagsabgeordnete Inge Blask.

Durch das Schulobst- und Gemüseprogramm sollen Kinder lernen, dass gesund auch lecker sein kann. Entscheidend dafür ist, dass die Kinder die Möglichkeit erhalten, auf frisches Obst und Gemüse aus der Region zugreifen zu können. Ergänzt durch pädagogische Angebote wird somit die Grundlage für ein gesundes Schulfrühstück geschaffen. Ab dem Schuljahr 2016/2017 erhalten nun über 1100 Grund- und Förderschulen mit etwa 225.000 Schulkindern in Nordrhein- Westfalen kostenloses Obst und Gemüse. Im Märkischen Kreis nehmen ab dem neuen Schuljahr 28 Schulen am Schulobstprogramm teil, wobei 2 Schulen nun neu dazugekommen sind, darunter auch die Freie Waldorfschule in Neuenrade.

„Ich freue mich, dass das Schulobst- und Gemüseprogramm auch im kommenden Jahr seine Erfolgskurs fortsetzen kann und insbesondere darüber, dass sich weitere Schulen im Märkischen Kreis für das Schulobstprogramm angemeldet haben. Künftig profitieren damit mehr Kinder von der kostenlosen Portion Obst und Gemüse und lernen frühzeitig, dass Gesundes auch lecker sein kann“, so Blask abschließend.