Inge Blask zu Besuch im Regionalbüro von „Leader sein! Bürgerregion am Sorpesee“ in Balve

Am Montag hat die SPD- Landtagsabgeordnete Inge Blask das Regionalbüro der LEADER- Region „Leader sein! Bürgerregion am Sorpesee“ in Balve besucht. Blask hat sich bei dem Gespräch mit dem Regionalmanager Lars Morgenbrod über den aktuellen Stand der Umsetzung des LEADER- Programms in der Region, zu der auch Balve und Neuenrade gehören, ausgetauscht und erfahren, dass bereits 20 Projektideen aus der Region vorliegen.

Das Regionalbüro unterstützt die Projektideen mit Know- How, um entsprechende Fördermittel des Landes NRW zu erhalten. Die Projektideen können von Bürger und Bürgerinnen eingebracht werden. Die Projektideen sollen dabei aus den Bereichen Mobilität, Daseinsvorsorge, Vernetzung, Wirtschaft, Kommunikation und Willkommenskultur stammen.

Eine dieser Projektideen ist ein Generationenprojekt für Jung und Alt an der Grundschule Altenaffeln. Hierbei soll die Schule im Innen- sowie im Außenbereich dahingehend umgebaut werden, dass Jung und Alt sich hier treffen können. Am 09.07.2016 wird der Trägerverein über dieses Projekt entscheiden und einen Antrag an die Bezirksregierung Arnsberg stellen. Da bei dem Gespräch mit dem Regionalmanager auch zur Sprache kam, dass die Finanzmittel für das Regionalmanagement noch nicht freigegeben seien, hat Inge Blask zugesagt, sich beim Ministerium für eine zeitnahe Bereitstellung der Finanzmittel einzusetzen.

Mit dem Leader- Programm will die Europäische Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes beitragen. Das Programm dient der Strukturförderung des ländlichen Raums und wird finanziert aus dem „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ELER). Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung. Für die Projekte der „Bürgerregion am Sorpesee“ stehen 3,1 Millionen Euro bereit.