Vom 23. – 25. Juni 2016 wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf der nächste Jugend- Landtag Nordrhein- Westfalen stattfinden. Jugendliche aus ganz NRW im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren können dann im Parlament drei Tage lang die Abgeordneten „vertreten“.
Sämtliche Kosten – auch Übernachtung und Verpflegung – werden vom Landtag übernommen (Fahrtkosten werden anteilig erstattet). Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige direkt bei der SPD- Landtagsabgeordneten Inge Blask, denn jeder Abgeordnete kann einen jungen Menschen aus seinem Wahlkreis einladen.
Seit 2008 findet jedes Jahr der dreitägige „Jugend- Landtag“ im Düsseldorfer Parlament statt. Dabei werden die parlamentarischen Abläufe von Fraktionssitzungen über Ausschuss- Sitzungen bis hin zur Plenarsitzung nachgestellt. Mehr als 1500 Jugendliche konnten seitdem in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und den Arbeitsalltag eines Politikers/ einer Politikerin selbst erleben. Ziel ist es, über die parlamentarische Arbeit zu informieren und zu langfristigem politischem Engagement zu ermuntern.
Auch der achte Jugend- Landtag wird sich mit aktuellen Themen beschäftigen. Diese können die Teilnehmer/innen aus zehn Vorschlägen auswählen. Die Beschlüsse der „Jugend- Landtagsabgeordneten“ werden den Abgeordneten des realen Parlaments anschließend zur Kenntnis gegeben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E- Mail mit Adresse und Altersangabe sowie einer kurzen Erläuterung, warum Sie beim Jugend- Landtag mitmachen möchten, an:
Landtagsbüro Inge Blask MdL
felix.spennemann(at)landtag.nrw.de
Bewerbungsschluss ist der 31.03.2016.
Weitere Informationen zum Jugend- Landtag sind erhältlich beim Sachbereich „Jugend und Parlament“ des Landtags NRW, Dorothea Dietsch, Telefon: 0211/884- 2450, Mail: dietsch(at)landtag.nrw.de.