Die Industrie ist ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung in Nordrhein- Westfalen und insbesondere in Südwestfalen, eine der größten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Für die wirtschaftliche Entwicklung sind Investitionen der Unternehmen in ihre Standorte von Nöten, um im internationalen Wettbewerb weiter konkurrenzfähig zu bleiben. Häufig jedoch finden neue Industrie- und Infrastrukturprojekte in der Bevölkerung wenig Akzeptanz oder werden abgelehnt, da persönlich betroffene Bürgerinnen und Bürger sich häufig schlecht informiert und bei Planungsprozessen nicht ausreichend eingebunden fühlen. Hierdurch können sich wichtige Industrieprojekte verzögern oder nicht umgesetzt werden.
Es ist jedoch wichtig, die Betroffenen frühzeitig in die Entwicklungen mit einzubinden, zu informieren und ihre Bedenken ernst zu nehmen. Genau hier greift die vom Land NRW finanzierte Servicestelle ´Dialog schafft Zukunft´ und bietet bei diesem Prozess allen Beteiligten ihre kostenlose Unterstützung an. Die Servicestelle ist hierbei allparteilicher und unabhängiger Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Investoren, Unternehmen, Behörden und alle anderen gesellschaftlichen Gruppen, die Dialogprozesse organisieren möchten und Hilfe bei der Umsetzung benötigen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dialog-schafft-zukunft.nrw.de.“