Inge Blask: „Förderrichtlinie für LEADER-Regionen veröffentlicht“

In den vergangenen Wochen hatte es mehrere Presseberichte gegeben, in denen das Fehlen der Förderrichtlinien für die Arbeit der LEADER- Regionen bemängelt wurde. Hierzu erklärt die SPD- Landtagsabgeordnete Inge Blask:

„Das Umweltministerium NRW hat am heutigen Tag die bislang fehlende Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung regionaler Entwicklungsstrategien nach LEADER veröffentlicht. Die Leader- Regionen können nun mit der Umsetzung ihrer Vorhaben beginnen.

Hiervon profitiert auch Plettenberg als Teil von der LEADER- Region „LenneSchiene“, welche EU- Fördermittel für die ländliche Entwicklung in Höhe von 2,7 Millionen Euro erhält.

Auch die Städte Balve und Neuenrade haben als Teil der LEADER- Region „Leader sein! Bürgerregion am Sorpesee“, welche EU Fördergelder für die ländliche Entwicklung in Höhe von 3,1 Millionen Euro erhalten.

Mit dem Leader- Programm will die Europäische Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes beitragen. Das Programm dient der Strukturförderung des ländlichen Raums und wird finanziert aus dem „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ELER). Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung. Für die Teilnahme am LEADER- Programm in der aktuelle EU- Förderperiode hatten sich 43 ländliche Regionen in Nordrhein- Westfalen beworben. Bis zum Jahr 2020 stehen in der Förderperiode für 28 dieser Regionen insgesamt rund 70 Millionen Euro bereit, um Ideen und Strategien für die Entwicklung der ländlichen Räume in Nordrhein- Westfalen zu realisieren.“