Diskussionsveranstaltung zu „Industrie und Arbeit 4.0 in Südwestfalen“ in Plettenberg

Am Donnerstag hat in Plettenberg eine Diskussionsveranstaltung zu „Industrie und Arbeit 4.0 in Südwestfalen“ stattgefunden. Zu Gast war unter anderen der Staatssekretär des nordrhein- westfälischen Wirtschaftsministeriums Günther Horzetzky, der unter Moderation der SPD- Landtagsabgeordneten Inge Blask mit den weiteren Gästen und den Zuschauern eine lebhafte Diskussion zur Industrie und Arbeit 4.0 in Südwestfalen führen konnte.

Industrie und Arbeit 4.0 meint dabei die zunehmende Verschmelzung von IT- Technik und Produktionssystemen miteinander, wobei neue intelligente Produktionssysteme entstehen. Dieser Prozess ist wird als vierte industrielle Revolution eingeschätzt. Die Veranstaltung diente dazu den örtlichen Unternehmen diese Entwicklung näher zu bringen, denn hierdurch eröffnen sich den Unternehmen und Handwerksbetrieben viele neue Möglichkeiten und ein großes Chancenpotential.

 

Foto v.l.n.r.: Ulrich Schulte (BM Plettenberg), Prof. Claus Schuster (Rektor FH Südwestfalen), Inge Blask, Günther Horzetzky (Staatssekretär Wirtschaftsministerium), Gabi Schilling (IG Metall Bezirksleitung NRW), Andreas Lux (stellv. GF SIHK Hagen), Jürgen Beine (SPD Vorsitzender OV- Plettenberg