Inge Blask trifft sich mit ortsansässigen Unternehmern zum Gespräch über Straßenbau und Breitbandausbau in Hemer

Der Zustand des Straßenbaus und Breitbandausbaus in Hemer war am 19.11.2015 das Thema von zwei durch die Landtagsabgeordnete Inge Blask organisierten Fachgespräche bei der Firma Team Hell und Schulte GmbH & Co. KG in Hemer- Ihmert. In großer Runde diskutierten Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie den ortsansässigen Unternehmen gemeinsam.

Wichtiger Gesprächspunkt war die Sanierung der L683 und L888 in Hemer- Ihmert. Nach einer gemeinsamen Besichtigung des Straßenzustandes informierten Ludger Siebert von Straßen.NRW und Frau Andrea Wolf von der Stadt Hemer über die Möglichkeiten und konkreten Pläne der Straßenerneuerung. „Land und Stadt müssen bei den Sanierungsmaßnahmen Hand in Hand arbeiten, um ein gutes und schnelles Ergebnis für die Menschen vor Ort zu erzielen. Die Vorbereitungen von Seiten des Landes zur Sanierung der L888 für 2016 laufen bereits“, erklärte Inge Blask.

 

Der Ausbau von schnellem Internet, vor allem in ländlichen Regionen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. Über den Entwicklungsstand beim Breitbandausbau vor Ort informierten Kirsten Staubach von der Wirtschaftsförderung Hemer sowie Thilo Deckert von der TKG Südwestfalen. Anschließend erklärte Bruno Simmler vom Rheinisch- Westfälischen Genossenschaftsverband welche Möglichkeiten Unternehmer in Form von Genossenschaften haben beim Breitbandausbau selbst aktiv zu werden Die Landtagsabgeordnete Inge Blask wies auf die Breitbandförderung durch das Land NRW ab dem nächsten Jahr hin: „Die Landesregierung stellt von 2016 bis 2018 eine halbe Milliarde Euro zur Verfügung, um das Ziel einer schnellen Internetversorgung für Alle zu erreichen. Insbesondere der ländliche Raum profitiert von dieser finanziellen Förderung.“

 

„Wir haben sehr fruchtbare Diskussionen geführt, aus denen ich viele Anregungen mitnehme. Aus den Gesprächen hat sich für mich ergeben, dass ich mich weiterhin für die Verbesserung der Qualität von Breitbandanschluss und Straßenzustand in Hemer einsetzen werde, um die Unternehmer in Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen“, erklärte Blask abschließend.